Imkerverein Dortmund Hörde 1860

gemeinsam imkern

Honigverkauf


Honig aus der Region ...

ist ein Beitrag für den Umweltschutz. Mit dem Honigerwerb von Dortmunder Imkern und Imkerinnen tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und Sie unterstützen die Bestäubung der heimischen Pflanzen, die zu über 80% von den Bienen abhängig sind. Unsere Bienenvölker sammeln in einer grünen Stadt, mit großen Parkanlagen, wie den Westfalenpark, Rombergpark, Phönix-Gelände, 119 Schrebergartenanlagen, privaten Gärten, Streuobstwiesen und Waldgebieten.

 


Unsere Imkerinnen und Imker vom Hörder Imkerverein bieten Ihnen gerne ihre Produkte an:



Heinrich Schmidt  (Somborn)

Verkauf: Frühtracht, Sommerhonig, Rapshonig, Waldhonig.
Bienenwachskerzen und vieles mehr.
Info:
  HSchmidt27@arcor.de

Heinrich Schmidt (Wellinghofen)
Markhege 2
44265 Dortmund
Telefon: 0231 - 460152

Info: Heinzundannaschmidt@t-online.de

Verkauf:
Blütenhonig, Frühtrachthonig, Sommerhonig, Rapshonig

Harry Schmidt (LOH)
Verkauf: Frühtrachthonig und Sommertrachthonig
Konsistenz: Cremig, flüssig und kristallisiert
Info: harry.schmidt0206@gmail.com

Esther Saalmann (Neuasseln)
Info: kontakt@hobby-imkerei.com  

Verkauf:
Blütenhonig, Frühtrachthonig, Sommerhonig

Heinrich Kleffmann (Dorstfeld)
Info:
H.Kleffmann@t-online.de
Verkauf:
Blütenhonig, Frühtrachthonig, Sommerhonig

Dortmunder Lehrbienenstand - ein Begegnungsort
Der Lehrbienenstand dient als Anlaufstelle für Interessierte, Neugierige und Wissbegierige. Öffnungszeiten:  In der Bienensaison von Ostern bis Oktober sonntags von 11:00 bis 15:00 Uhr. Honigverkauf.
https://kiv-do.de/lehrbienenstand/